Fachwirt/in für ambulante Medizinische Versorgung, Kursreihe 33, Modul 4: Durchführung der Ausbildung
FachwirtIn
Fachwirt/in für ambulante Medizinische Versorgung, Kursreihe 33, Modul 4: Durchführung der Ausbildung
Wissenschaftliche Leitung

Beschreibung
HINWEIS UND VORAUSSETZUNG ZUR TEILNAHME
- Sie müssen in der angegebenen Kursreihe angemeldet sein.
- Eine Anmeldung mit Modul 6 muss im Vorfeld stattgefunden haben.
Sollte dies nicht der Fall sein, schicken Sie der Kursbetreuung bitte eine E-Mail.
Die Teilnehmenden sollen nachweisen, dass sie auf der Grundlage der rechtlichen Rahmenbedingungen die Ausbildung von Medizinischen Fachangestellten planen, durchführen und kontrollieren können. Sie vermitteln Ausbildungsinhalte, leiten die Auszubildenden an, beraten, motivieren sie und wenden dabei Kenntnisse der Entwicklungs- und der Lernpsychologie sowie der Berufs- und Arbeitspädagogik an.
- Allgemeine Grundlagen: Struktur, System und rechtliche Rahmenbedingungen der Berufsbildung kennen.
- Die Jugendliche in der Ausbildung: Entwicklungspsychologische Grundlagen verstehen.
- Organisation und Durchführung der Ausbildung: Ausbildung systematisch und strukturiert planen, Ausbildung am Arbeitsplatz durchführen, Lernerfolge kontrollieren und Leistungen beurteilen.
- Lernprozesse: Lernprozesse fördern und zum lebenslangen Lernen motivieren, Lerntechniken vermitteln, Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten erkennen und berücksichtigen.
Blended Learning: Live-Webinare, eLearning
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Live-Webinar
- stabile Internetverbindung
- Browser: Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge bzw. Safari bei iOS
- funktionierendes Audiosystem und Mikrofon (z. B. Headset)
- Webcam
Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe
Termine
Freitag | 05.09.2025 | 15:00-19:00 Uhr |
Samstag | 06.09.2025 | 09:00-17:00 Uhr |
Mittwoch | 01.10.2025 | 15:00-19:00 Uhr |
Samstag | 11.10.2025 | 09:00-17:00 Uhr |
Es gibt einen vor-/zwischen- sowie nachgeschalteten eLearning-Anteil auf der eLearning-Plattform, welcher fristgerecht zu absolvieren ist. Dieser ist zusätzlich Voraussetzung zur Teilnahme sowie zum Erwerb einer Teilnahmebescheinigung.
Zusätzlich ist die Teilnahme an der Präsenz-Veranstaltung in Düsseldorf verpflichtend.
Kursbetreuung
Kirsten Lautenschlager
E-Mail: kirsten.lautenschlager@aekno.de
Tel.: 0211 4302-2848
Sandra Giese
E-Mail: sandra.giese@aekno.de
Tel.: 0211 4302-2831
! Hinweis
Teilnahmegebühr ggf. zzgl. gesetzlich anfallender Mehrwertsteuer
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Referierende
- Monika Rueb
FachwirtIn
Fachwirt/in für ambulante Medizinische Versorgung, Kursreihe 33, Modul 4: Durchführung der Ausbildung
Kontaktperson