Fachwirt/in für ambulante Medizinische Versorgung, Kursreihe 34, Modul 3: Qualitätsmanagement
FachwirtIn
Fachwirt/in für ambulante Medizinische Versorgung, Kursreihe 34, Modul 3: Qualitätsmanagement
Wissenschaftliche Leitung

Beschreibung
HINWEIS UND VORAUSSETZUNG ZUR TEILNAHME
- Sie müssen in der angegebenen Kursreihe angemeldet sein.
- Eine Anmeldung mit Modul 6 muss im Vorfeld stattgefunden haben.
Sollte dies nicht der Fall sein, schicken Sie der Kursbetreuung bitte eine E-Mail.
Ziele
Die MFA wird dazu befähigt, die Aufgaben einer Qualitätsmanagementbeauftragten wahrzunehmen.
Inhalt
- Grundlagen Qualitätsmanagement: Begründungen für Qualitätsmanagement kennen, Grundstrukturen eines Qualitätsmanagementsystems verstehen, Methoden und Instrumente des Qualitätsmanagements beherrschen.
- Einführung eines Qualitätsmanagementsystems: Qualitätsmanagementsystem einordnen, Funktion und Aufgaben der Beteiligten kennen, Erstmaßnahmen durchführen, Folgemaßnahmen durchführen.
- Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems: Patientenversorgung steuern, Mitarbeiter und Praxisorganisation steuern, Kommunikation im Team leiten.
- Bewertung des QM-Prozesses: Bedeutung und Festlegung von Indikatoren kennen, Befragungen anwenden, Audits als Qualitätsinstrument einsetzen.
- Qualitätsmanagement-Zyklus: QM-Zyklus beherrschen.
Format
Blended Learning: Live-Webinare und eLearning
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Live-Webinar
- stabile Internetverbindung
- Browser: Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge bzw. Safari bei iOS
- funktionierendes Audiosystem und Mikrofon (z. B. Headset)
- Webcam
Struktur
24 Unterrichtseinheiten als Live-Webinar
16 Unterrichtseinheiten als eLearning
Zielgruppe
Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe
Termine
Mittwoch | 07.01.2026 | 15:00-18:30 Uhr |
Freitag | 23.01.2026 | 15:00-18:30 Uhr |
Freitag | 30.01.2026 | 15:00-18:30 Uhr |
Samstag | 07.02.2026 | 09:00-12:30 Uhr |
Mittwoch | 18.02.2026 | 15:00-18.30 Uhr |
Mittwoch | 25.02.2026 | 15:00-18.30 Uhr |
Abschluss/Lernerfolgskontrolle
Es gibt einen zwischen- sowie nachgeschalteten eLearning Anteil auf der eLearning-Plattform, welcher fristgerecht zu absolvieren ist. Dieser ist zusätzlich Voraussetzung zur Teilnahme sowie zum Erwerb einer Teilnahmebescheinigung.
Kursbetreuung
Kirsten Lautenschlager
E-Mail: kirsten.lautenschlager@aekno.de
Tel.: 0211 4302-2848
Sandra Giese
E-Mail: sandra.giese@aekno.de
Tel.: 0211 4302-2831
! Hinweis
Teilnahmegebühr ggf. zzgl. gesetzlich anfallender Mehrwertsteuer
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Referierende
- Tanja Whittington
FachwirtIn
Fachwirt/in für ambulante Medizinische Versorgung, Kursreihe 34, Modul 3: Qualitätsmanagement
Kontaktperson