Skip to main content
29.11.2025
Präsenzfortbildung
Status: Geplant
#21881

Impfen - Auf dem Weg zu einem maßgeschneiderten Immunschutz

Allgemeine Fortbildungen

29.11.2025
Präsenzfortbildung
Status: Geplant
#21881

Impfen - Auf dem Weg zu einem maßgeschneiderten Immunschutz

Veranstaltungsort Düsseldorf
Kurstermin oder Zeitraum 29.11.2025 (09:00 Uhr)
Preis in Euro 430,00 EUR
25 Punkte (Kat. K)
Anzahl freie Plätze       (Anmeldeschluss: 28.11.2025)
Nicole Engelhardt
0211 4302-2820

Wissenschaftliche Leitung

Platzhalter
Dr. Burkhard Richard Rieke

Beschreibung

Ziele
Auswahl, Planung, Verabreichung und richtige Abrechnung von Standard-, Indikations- und Reiseimpfungen, auch bei Personen mit Vorerkrankungen oder in besonderen Lebenssituationen 

Inhalt

  • Impfung als Konzept: Definition, Geschichte, Arten von Impfstoffen, Immunologie, Bedeutung für die public health
  • Impfung als staatliche Empfehlung und als Kassenleistung: Infektionsschutzgesetz, STIKO, Gemeinsamer Bundesausschuss (gBA), öffentliche Empfehlung, Impfschaden, Pflichtimpfungen im Masernschutzgesetz und in den International Health Regulations (IHR)
  • STIKO-Empfehlung 2024: Standard-, Indikations-, berufliche und Reiseimpfungen, Impfkalender
  • Standardimpfungen für Kinder: Tetanus, Diphtherie, Polio, Pertussis, HiB, Rotaviren, Meningokokken B und C, MMR, Varizellen, HPV
  • Standardimpfungen für Erwachsene unter und über 60 Jahre: Pneumokokken, Zoster, Influenza, Covid
  • Impfsprechstunde: Beschaffung, Lagerung von Impfstoffen, Indikationsstellung, Allergien, Impfplan, Einverständnis, Impftechnik, Abrechnung – GOÄ, Zahlungsterminal, Dokumentation, Recall, Marketing
  • Impfungen für besondere Personengruppen: Immundefiziente, Schwangere und Stillende (Schwangerschaft als Indikation und Kontraindikation: Pertussis, Influenza, RSV, Covid), Geflüchtete, Reisende (Hepatitis A und B; Gelbfieber, Typhus, Tollwut, Jap. Enzephalitis, Dengue …), Beruflich Exponierte (Ebola, Leptospiren, Cholera, Tollwut, Hepatitis A, Biostoffverordnung),
  • Umsetzung der Impfvereinbarung in Nordrhein – Abrechnung von Impfleistungen - GKV
  • Rechtliche Grundlagen: Abrechnung und Honorierung von Impfleistungen der Impfvereinbarung; Abrechnung von Satzungsimpfleistungen und Reiseimpfungen über die GKV bzw. nach GOÄ; Verordnung von Impfstoffen über den Sprechstundenbedarf (SSB); Verordnung von Impfstoffen bei Satzungsleistungen, Reiseimpfungen und bei Kostenerstattungen; Wirtschaftlichkeitsprüfungen im Zusammenhang mit Impfleistungen
  • Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) von Impfungen Fachinformationen, PEI-Register
  • Quizrunde


Format
Blended Learning: Präsenztermine, eLearning
9 UE eLearning / 9 UE Präsenz
Die Inhalte der einführenden eLearning-Phase vermitteln Grundlagen zur Diskussion und Vertiefung am Präsenztag.

Zielgruppe
Kolleginnen und Kollegen aus der Niederlassung z.B. Allgemeinmed., Innere, Gyn, Pädiatrie, aber auch aus den Bereichen Arbeitsmedizin, Öffentlicher Gesundheitsdienst und weitere. Ebenfalls sind Kolleginnen und Kollegen in Weiterbildung herzlich willkommen. 

eLearning Zeitraum
01.11.2025 - 28.11.2025

Termin
Samstag, 29.11.2025  09:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort
Haus der Ärzteschaft
Tersteegenstraße 9
40474 Düsseldorf

! Hinweis
Teilnahmegebühr ggf. zzgl. gesetzlich anfallender Mehrwertsteuer
Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

Allgemeine Fortbildungen

29.11.2025 (09:00 Uhr)
Präsenzfortbildung
Status: Geplant
#21881

Impfen - Auf dem Weg zu einem maßgeschneiderten Immunschutz

Veranstaltungsort Düsseldorf
Kurstermin oder Zeitraum 29.11.2025 (09:00 Uhr)
Preis in Euro 430,00 EUR
25 Punkte (Kat. K)
Anzahl freie Plätze       (Anmeldeschluss: 28.11.2025)

Kontaktperson

Nicole Engelhardt
0211 4302-2820

Anfahrt