Skip to main content
24.01.2025 - 07.02.2025
Blended Learning
Status: Geplant
#21694

Medizinische Begutachtung Modul I

Curriculare Fortbildungen

24.01.2025 - 07.02.2025
Blended Learning
Status: Geplant
#21694

Medizinische Begutachtung Modul I

Veranstaltungsort Online
Kurstermin oder Zeitraum 24.01.2025 (14:00 Uhr) - 07.02.2025 (20:30 Uhr)
Preis in Euro 1.050,00 EUR
48 Punkte (Kat. K)
Anzahl freie Plätze       (Anmeldeschluss: 23.01.2025)
Tanja Kohnen
0211 4302-2834

Wissenschaftliche Leitung

Dr. Harald Scheele

Beschreibung

Ziele
Die curriculare Fortbildung „Medizinische Begutachtung“ wendet sich an alle Ärzte, die Interesse haben, neben ihren medizinisch fachlichen Qualifikationen ihre Kenntnisse in der Gutachtenerstellung zu erhalten und zu vertiefen.

Inhalte
Modul 1 (40 UE) - Kompaktkurs

Modul Ia –Allgemeine Grundlagen und Zustandsbegutachtung
Leistungsfähigkeit im Arbeits- und Erwerbsleben, Rehabilitation, Schwerbehindertenrecht 
  • Grundlagen der medizinischen Begutachtung
  • Rechtliche Grundlagen der Begutachtung
  • Begutachtung der Leistungsfähigkeit
  • Rehabilitation
  • Schwerbehindertenrecht
  • Praktische Übungen zur medizinischen Begutachtung mit Fallbeispielen aus der Praxis (Gruppenarbeit) 
Modul Ib – Kausalitätsbezogene Begutachtung 
  • Kausalitäts- und Beweisregeln im Straf-, Zivil- und Sozialrecht
  • Haftpflichtversicherung
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Private Unfallversicherung
  • Soziales Entschädigungsrecht
  • Begutachtung im Bereich der Arzthaftpflicht
  • Praktische Übungen zur medizinischen Begutachtung mit Fallbeispielen aus
Modul Ic – Zustandsbegutachtung Teil 2: Pflegeversicherung, Private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeits(zusatz)versicherung, spezielle Begutachtungsfragen 
  • Pflegeversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Berufsunfähigkeits-(Zusatz)versicherung
  • Spezielle Begutachtungsfragen aus der Praxis
  • Die medizinische Begutachtung aus richterlicher Sicht
  • Praktische Übungen zur medizinischen Begutachtung mit Fallbeispielen (Fallstricke in der medizinischen Begutachtung) aus der Praxis (Gruppenarbeit) 

Weiterführende Informationen
Weitere Module der "Medizinischen Begutachtung"
BAEK-Curriculum „Medizinische Begutachtung“
Ärztekammer Nordrhein - Curriculare Fortbildung

Format
Live-Webinar

Lernerfolgskontrolle
Eine Lernerfolgskontrolle findet erst in Modul III "Fachspezifische Aspekte der Medizinischen Begutachtung" statt. 


Zielgruppe
Fachärztinnen und Fachärzte

Termine

Datum Uhrzeit Ort
24.01.2025 14:00 - 19:30 Uhr Live-Webinar
29.01.2025 14:00 - 19:00 Uhr Live-Webinar
01.02.2025 09:00 - 18:30 Uhr Live-Webinar
05.02.2025 14:00 - 21:00 Uhr Live-Webinar
07.02.2025 13:30 - 20:30 Uhr Live-Webinar


Hinweis
Teilnahmegebühr ggf. zzgl. gesetzlich anfallender Mehrwertsteuer

Voraussetzungen für die Erlangung der führbaren Bezeichnung „curriculare Fortbildung Medizinische Begutachtung“ sind:
- abgeschlossene Facharztweiterbildung

- Absolvierung aller Module einschl. Nachweis jeweils eines Final – und eines Kausalitätsgutachtens (zwischen den Modulen II und III)
- Bestehen der Lernerfolgskontrolle nach Modul III

Der Erwerb der Bezeichnung muss durch die Ärztekammer, in welcher der Teilnehmende Mitglied ist, bescheinigt werden.


Änderungen vorbehalten

Curriculare Fortbildungen

24.01.2025 (14:00 Uhr) - 07.02.2025 (20:30 Uhr)
Blended Learning
Status: Geplant
#21694

Medizinische Begutachtung Modul I

Veranstaltungsort Online
Kurstermin oder Zeitraum 24.01.2025 (14:00 Uhr) - 07.02.2025 (20:30 Uhr)
Preis in Euro 1.050,00 EUR
48 Punkte (Kat. K)
Anzahl freie Plätze       (Anmeldeschluss: 23.01.2025)

Kontaktperson

Tanja Kohnen
0211 4302-2834