Skip to main content
24.06.2025
Live Webinar
Status: Geplant
#21948

Strafrechtliche Aspekte von #metoo im Gesundheitswesen

Allgemeine Fortbildungen

24.06.2025
Live Webinar
Status: Geplant
#21948

Strafrechtliche Aspekte von #metoo im Gesundheitswesen

Veranstaltungsort Online
Kurstermin oder Zeitraum 24.06.2025 (18:00 Uhr)
Preis in Euro 25,00 EUR
1 Punkte (Kat. A)
Anzahl freie Plätze       (Anmeldeschluss: 23.06.2025)
Nicole Engelhardt
0211 4302-2820

Wissenschaftliche Leitung

Porträt von Professor Gisbert Knichwitz MBA
Professor Gisbert Knichwitz MBA
Porträt von Dr. Tobias Thielmann
Dr. Tobias Thielmann

Beschreibung

Ziele
In dem Vortrag werden die verschiedenen Straftatbestände aus dem Sexualstrafrecht und ihre Grenzen, samt Verteidigungsansätzen in einem laufenden Strafverfahren, aufgezeigt. Zudem wird dargestellt, wie Arbeitgeber rechtssicher mit #metoo Vorwürfen umgehen sollten und welche Compliance-Maßnahmen sie zum Schutz ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zum Schutz ihrer Patientinnen und Patienten ergreifen sollten. Darüber hinaus werden die Auswirkungen von Sexual-Vorwürfen und Verurteilungen auf die Approbation dargestellt.
In dem Vortrag werden der strafrechtliche Hintergrund von Aufklärungsfehlern sowie die Grundlagen einer ordnungsgemäßen Aufklärung samt Tipps für eine ordnungsgemäßen Dokumentation gegeben, um das Risiko einer strafrechtlichen Haftung bestmöglich zu reduzieren.

Inhalt
Sexualdelikte kommen in allen denkbaren Erscheinungsformen in Krankenhäusern und Arztpraxen vor. Neben Übergriffen und anzüglichen Sprüchen von Patienten und Patientinnen zulasten von Ärztinnen/Ärzten/Pflegekräften/MFAs, ist auch der Vorwurf der Verwirklichung von Sexualdelikten durch Ärztinnen/Ärzte/Pflegekräfte/MFAs zulasten von Patienten ernst zu nehmen. Eine weitere Dimension dieses Tabuthemas sind Übergriffe im Kollegenkreis.

Die Auswirkungen auf die Opfer sind lebensprägend. Andererseits entfalten selbst unbelegte Vorwürfe erhebliche Auswirkungen auf den (angeblichen) Täter, den Ruf des Krankenhauses/der Arztpraxis sowie das Arbeitsklima. Medial gibt es kaum Vorwürfe, die noch schwerer wiegen und bei denen so schnell eine Vorverurteilung erfolgt.

Format
Live-Webinar

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Live-Webinar

  • stabile Internetverbindung
  • Browser: Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge bzw. Safari bei iOS
  • funktionierendes Audiosystem und Mikrofon (z. B. Headset)
  • Webcam
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte

Termine 

Datum Uhrzeit Ort
Dienstag, 24.06.2025 18:00 - 19:00 Uhr Live-Webinar

Allgemeine Fortbildungen

24.06.2025 (18:00 Uhr)
Live Webinar
Status: Geplant
#21948

Strafrechtliche Aspekte von #metoo im Gesundheitswesen

Veranstaltungsort Online
Kurstermin oder Zeitraum 24.06.2025 (18:00 Uhr)
Preis in Euro 25,00 EUR
1 Punkte (Kat. A)
Anzahl freie Plätze       (Anmeldeschluss: 23.06.2025)

Kontaktperson

Nicole Engelhardt
0211 4302-2820